Ab 1975 begann der Handel mit Maschinen für die Getränkeindustrie. Peter Schlichterle war als Inhaber der Mosterei Mayer und Schlichterle mit Getränkemaschinen bestens vertraut und sah darin eine rentable Geschäftsidee.
In den späten 80er und 90er Jahren erfuhr der Maschinenbau einen besonderen Aufschwung u.a. durch eine zunehmende Internationalisierung des Handels, die maßgeblich durch den Einstieg von Bernd Schlichterle und Jörg Sill ins Unternehmen forciert wurde. Heute beliefert Kahl & Schlichterle Getränkeproduzenten aus allen Teilen der Welt.
Zum Rundum-Service gehört auch die Inbetriebnahme mit eigenen Technikern vor Ort, was – je nach Lieferland – eine besondere Herausforderung darstellt, wie z.B. die Installation einer Abfüllanlage in einer Brauerei in Bolivien auf über 4.000 Höhenmetern.